Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern.Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen.Weitere Informationen
Strudel prägen die Geschichte der österreichischen Küchentradition. Dabei ist ein selbstgemachter Strudelteig nicht zu überbieten. Zum guten Gelingen ist das Strudeltuch ein unabdingbares „Werkzeug".
Dieses Strudeltuch wird aus einem Leinen aus kontrolliert biologischen Anbau gefertigt. Auf Grund der weichen und feinen Eigenschaft des Stoffes bleibt der Teig nicht am Strudeltuch kleben.
Abmessung: 100x120cm (vierseitig mit 1cm Saum)
Die von Natur aus gegebenen antibakteriellen Eigenschaften von Leinen sind in Verbindung mit Lebensmittel besonders nützlich.
Seit mehr als 180 Jahren entstehen in der Leinenweberei Vieböck hochwertige Stoffe, sowohl in traditionellen Mühlviertler Mustern, als auch in modernen Designs. Die Mühlviertler Weberei gehört damit zu den ältesten und traditionsreichsten Unternehmen Österreichs.
Verwenden Sie - gerade in Verbindung mit Lebensmitteln - biologische Waschmittel und verzichten Sie auf Weichspüler. Achten Sie bei der Wäsche auf eine gründliche Ausspülung, damit keine Waschmittelrückstände bleiben. Meist genügt es ohne Waschmittel zu waschen oder einfaches Ausschütteln, Ausklopfen und Abbürsten. Das Waschen bis zu einer Temperatur von 95 Grad ist möglich.