Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Blog
Oberösterreicher Ball - Tanzen durch die Nacht
Dresscode: Tracht - Die passende Adjustierung am Oberösterreicher Ball im Wiener Rathaus. Lust auf Glory?
Qualitätsmerkmale einer Lederhose
Damit Sie lange Freude an Ihrer Ledernen haben, finden Sie hier die Kriterien auf welche Sie achten sollten.
Leinen aus dem Mühlviertel
Weil's nicht egal ist, wo's her kommt! Die mühlviertler Weberei Vieböck produziert schon seit 1832 hochwertiges Leinen.
Nigl Nogl fast wie Neu
Das Oberösterreichische Heimatwerk leistet jetzt einen Pionierbeitrag in Sachen Nachhaltigkeit im Brauchtums-Segment. Ab sofort kauft und verkauft man in den Filialen Linz und Steyr hochwertige Gebraucht-Trachten. „Wir wissen, das viele Leute zuhause ein Dirndl oder eine Lederhose haben, aus denen sie „herausgewachsen” sind. Es wäre schad’ drum, diese Trachten wegzugeben.” so Maria Huber, die Geschäftsleitung.
Was macht mein Dirndl zur echten Rarität?
Es gibt ein paar Merkmale an einem Dirndl anhand derer man gleich weiß, womit man es zu tun hat. Auf diese Kriterien sollten Sie daher beim Kauf eines Dirndls unbedingt achten.
Tipps und Tricks aus der Schneiderei
Die OÖ Heimatwerk Schneiderei zeigt, wie man in wenigen Stunden sein Dirndl mit einer selbstgenähten Schürze neu gestaltet.
Handdrucke aus Bad Aussee
Weil's nicht egal ist, wo's her kommt! Bei Familie Wach dreht sich alles um Handdrucke. Wir durften uns davon überzeugen, dass ein Handdruck wirklich ein Kunstwerk ist.